Unbegriff

Unbegriff
∙Ụn|be|griff, der; -s: Unverstand: Es ist nichts, worum sie einander nicht bringen ... Und meist aus Albernheit, U. und Enge (Goethe, Werther II, 8. Februar).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pandeismus — Pantheismus (gr. πάν pán „alles“ und θεός theós „Gott“) bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen (Allgottglaube). Somit vertritt der Pantheismus die Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott… …   Deutsch Wikipedia

  • Pantheist — Pantheismus (gr. πάν pán „alles“ und θεός theós „Gott“) bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen (Allgottglaube). Somit vertritt der Pantheismus die Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott… …   Deutsch Wikipedia

  • Pantheistisch — Pantheismus (gr. πάν pán „alles“ und θεός theós „Gott“) bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen (Allgottglaube). Somit vertritt der Pantheismus die Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott… …   Deutsch Wikipedia

  • Seins-Pantheismus — Pantheismus (gr. πάν pán „alles“ und θεός theós „Gott“) bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen (Allgottglaube). Somit vertritt der Pantheismus die Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Tudyka — Kurt P. Tudyka (* 14. April 1935 in Zawadzkie, Oberschlesien) ist ein deutscher Politologe. Biografie Nach Ausbildung und Arbeit in einem Elektro Konzern studierte Tudyka Theater , Wirtschafts und Politikwissenschaft in Köln, Erlangen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”